Prisma Ukraïna – Research Network Eastern Europe wird von Wissenschaftler:innen an Universitäten und wissenschaftlichen Institutionen in Berlin und Brandenburg getragen, die zur Ukraine und Osteuropa forschen. Die Ukraine ist Fokus und Prisma des Programms und soll neue Perspektiven auf Europa und angrenzende Regionen eröffnen.
Prisma Ukraïna: War Migration and Memory ist eine interdisziplinäre Forscher:innengruppe von ukrainischen Wissenschaftler:innen in der Ukraine und in Deutschland, die die transformativen Auswirkungen von Krieg und Vertreibung auf Geschichte, Erinnerung und Zugehörigkeit sowohl für Migrations- als auch für Aufnahmegesellschaften untersucht.
Das Projekt wird durch eine Wissenschaftskommunikation ermöglicht, die Netzwerke erschließt und wissenschaftsnahen, partizipatorischen und mehrsprachigen Austausch zu Ukraine-bezogenen Themen ermöglicht.
Di 04 Apr 2023 | 15:00–16:30

War, memory, identity and nation-building
--Closed event-- Teatime Conversations with Prof. Dr. Miloš Řezník (Director of the German Historical Institute in Warsaw)
Mo 24 Apr 2023 | 16:00–17:45

Understanding Contemporary Ukraine Beyond Established Formulas
--- Postponed --- With Mykola Riabchuk (Institute of Political and Ethnic Studies, Kyiv)
Homanyuk, Mykola
“War pushes the trivial out of memory” – 5in10 with Mykola Homanyuk
TRAFO – Blog for Transregional Research, 2023
Haidamachuk, Olha
The ‘Emergency grab bag’ of Memory, or the Tonalities of News Headlines About the War in Ukraine – Pt 1
TRAFO – Blog for Transregional Research, 2023
Channell-Justice, Emily
Self-Organization in Ukraine: From Euromaidan to Russia’s Invasion
Prisma Ukraïna Book Talk, 20 March 2023
Ratushna, Taisiia
What the Telegram Channels of Ukrainian Migrants in Germany ‘Talk’ and ‘Keep Silent’ About
TRAFO – Blog for Transregional Research, 2023
Kontakt
Prisma Ukraïna – Research Network Eastern Europe
c/o Forum Transregionale Studien
Wallotstraße 14
14193 Berlin
T +49 (0)30 89001 428
F +49 (0)30 89001 440
E-Mail: prisma(at)trafo-berlin.de